Endlich ist es soweit – die Powerkörner sind reif!

Amaranthpflanzen im MenschenskinderGarten

Morgen, am 23. September ernten wir gemeinsam die Powerkörner von 12-18 Uhr. Wir werden verschiedene Köstlichkeiten mit Amaranth herstellen und probieren.

Mit dabei sind die einmaligen Amaranth-Knusperwaffeln, die süße Alegría, dier herzhafte Amaranth-Flammkuchen und ganz neu: der Amaranthpower-Smoothie.

Kommt, erntet, esst und trinkt mit uns.

Anja & Madeleine

¡¡Muy bienvenidxs en La Habana!!

Después de la corta, pero exitosa recaudación de fondos a finales de año, en Alemania, (2.000,- € pudieron ser aportados íntegramente a las organizadoras) y después de muchas horas de trabajo no remunerado, para nuestra gran alegría ha comenzado hoy el primer proyecto de cooperación cubano-mexicano-alemán de nuestra asociación En Buenas Manos e.V. junto con la asociación germano-cubana EcoMujer e.V.: CUATRO JORNADAS DE TRABAJO SOBRE MODELOS PRÁCTICOS DE DESARROLLO LOCAL en La Habana, Cuba.

SALUDO EN VÍDEO de
EN BUENAS MANOS y ECOMUJER
a LA HABANA (haga clic aquí)

Este evento es conducido por nuestra socia cubana Sandra Rodríguez Ribalta, coordinadora de nuestra red socia Ando Reforestando allí, miembro honorario de la asociación y – al igual que la co-organizadora mexicana Nuria Costa Leonardo (Red Mexicana de Mujeres Rurales / Economía Azul) – también socia de cooperación y amiga desde hace mucho tiempo.

Weiterlesen

¡¡Muy bienvenidxs / Herzlich willkommen in Havanna!!

Nach der kurzen, aber erfolgreichen Spendensammlung zum Jahresende in Deutschland (2.000,- € konnten in voller Höhe den Veranstalterinnen zur Verfügung gestellt werden) und ganz viel unbezahlten Arbeitsstunden startet zu unserer großen Freude übermorgen das erste kubanisch-mexikanisch-deutsche Kooperationsprojekt unseres Vereins En Buenas Manos e.V. zusammen mit dem deutsch-kubanischen Verein EcoMujer e.V.: VIER WORKSHOP-TAGE ZU PRAKTISCHEN MODELLEN LOKALER ENTWICKLUNG in Havanna, Kuba.

VIDEO-GRUßBOTSCHAFT VON
EN BUENAS MANOS UND ECOMUJER
NACH HAVANNA (HIER KLICKEN)

Geleitet wird diese Veranstaltung von unserer kubanischen Partnerin Sandra Rodríguez Ribalta, Koordinatorin unseres dortigen Partnernetzwerks Ando Reforestando, Vereinsehrenmitglied und – ebenso wie die mexikanische Co-Organisatorin Nuria Costa Leonardo (Mexikanisches Netzwerk der Landfrauen / Blue Economy) – unseren Followern unter anderem längst bekannt von unserem Audio „El Buen Vivir – von der Magie des Wandels“.

Weiterlesen

15(+) Jahre stark & schlau & fröhlich: En Buenas Manos e. V.

+ + + ZUM TRAILER (3 Min.) BITTE AUF DAS BILD KLICKEN + + +

Zertifizierte Bildungsarbeit

Jetzt ist es auch „amtlich“: Für die Arbeit rund um die vielen Nachhaltigkeitsaspekte am Beispiel von El Pan Alegre / Das Fröhliche Brot ist Madeleine Porr mit dem NUN-Zertifikat als Bildungspartnerin für Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden.

Dieses Siegel für hochwertige Bildungsarbeit zu Zukunftsthemen wird von den Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt an außerschulische Akteur*innen vergeben, die

  • die Nachhaltigkeitsthematik fachlich versiert vermitteln
  • aus einer großen Methodenvielfalt zielgruppenspezifische Angebote schneidern
  • Spielräume eröffnen, die eigenen Kompetenzen zu entdecken und auszubauen.

Bokashi Workshop am 20.01.2017 im Familienzentrum „Menschenskinder“ Berlin

Bokashi ist eine japanische Variante der Kompostierung von organischen Abfällen aller Art (auch Gekochtes oder Windelinhalte…)

Wer lernen möchte wie Bokashi gemacht wird, ist am Freitag 16 Uhr herzlich eingeladen. Dieser Workshop bildet den Start der Reihe „BodenLeben“ und beschäftigt sich mit der Kunst der Bokashi-Herstellung. Das Was, Wie und Warum gibt es im ersten Teil und im zweiten Teil können praktische Erfahrungen ausgetauscht werden. Im zweiten Teil werde ich von meinen 6 Jahren „Bokashi herstellen“ berichten.  Und unser Verein En Buenas Manos e.V. spendet ein EM*-Starterpaket von Triaterra zur Verwendung im Gemeinschaftsgarten Menschenskinder e.V.

Wann: Freitag, 20. Januar 2017, 16 Uhr – 18 Uhr

Wo: Familienzentrum Menschenskinder, Fürstenwalder Str. 25, 10243 Berlin, Tel. 030 – 545 949 06

* Effektive Miroorganismen – Startermaterial für Bokashi

BodenLeben-2017

 

Último taller en el FEZ

A finales de septiembre terminó la cooperación de En Buenas Manos e. V. con el FEZ-Berlín.

Fue por eso que invitamos, para el 1ro de octubre, a aquella-os niña-os que en mayo habían conocido el amaranto y sembrado plantitas, para que participaran en el último taller de amaranto y cosecharan ahora sus miles de semillas nuevas.

Claro que no se quedaron en contemplar su cosecha, sino que también se tiraron a la olla para prepararse una vez más un dulce fabuloso y super sabroso, con la miel de la misma Eco-Isla del FEZ: el „amaranto crunchy/crujiente“. Weiterlesen

Letzter Workshop im FEZ-Berlin

Zum 30.09.15 hat En Buenas Manos e. V. seine Kooperation mit dem FEZ-Berlin beendet. Deshalb hatten wir für den 01.10. zu einem Abschieds-/Ernte-Workshop diejenigen Schulklassen eingeladen, die in diesem Frühjahr auf der Ökoinsel mit uns den Amaranth kennengelernt und ausgesät hatten. Weiterlesen

Aufgenommen im Paritätischen Wohlfahrtsverband!

En Buenas Manos e. V. hat sich mit einem starken Partner zusammengetan: Seit Anfang Juni ist der Verein jüngstes Mitglied in einem der sechs starken Dachverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband (kurz: Paritäter). Beide Partner freuen sich auf eine gute und enge Kooperation!

Mitgliedsurkunde EBM e. V. im Paritäter Weiterlesen