Ein Amaranth-Fest für alle Sinne

War das ein bunter und genussvoller Auftakt für die neue Kooperation unseres Vereins mit dem MenschenskinderGarten (MKG) in Berlin-Friedrichshain!

In allen Farben leuchteten an diesem strahlendschönen Samstag Ende September die Amaranthpflanzen in ihren Schaubeeten – und in allen möglichen Kombinationen konnten die Erntefest-Gäste die Verwendung der Blätter und Körner probieren: von Flammkuchen über Smoothie und Alegría bis zu den legendären Amaranth-Knusperwaffeln (alle Rezepte HIER).

2016 wurde dieser ganz besondere Gemeinschaftsgarten schon von der Grünen Liga und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung im Wettbewerb „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“ ausgezeichnet – heute ist er bereits fester Bestandteil des Netzwerks LebensMittelPunkte Berlin.

Hut ab für die tolle Arbeit dort! Und was für eine große Freude, dass der Amaranth mit unserer Vereinsvorstandsfrau Anja jetzt auch an dieser Stelle ganz offiziell zum Wohlsein und Wohlbefinden der Berliner*innen beitragen kann.

Viel Erfolg, liebe Anja & liebes MKG-Team!!

Endlich ist es soweit – die Powerkörner sind reif!

Amaranthpflanzen im MenschenskinderGarten

Morgen, am 23. September ernten wir gemeinsam die Powerkörner von 12-18 Uhr. Wir werden verschiedene Köstlichkeiten mit Amaranth herstellen und probieren.

Mit dabei sind die einmaligen Amaranth-Knusperwaffeln, die süße Alegría, dier herzhafte Amaranth-Flammkuchen und ganz neu: der Amaranthpower-Smoothie.

Kommt, erntet, esst und trinkt mit uns.

Anja & Madeleine

Dank, Grüße & Bilder vom erfolgreichen Workshop Kuba-Mexiko

Es waren spannende Tage für die Teilnehmer*innen in Havanna (und später auch in Pinar del Río) – und für die engagierten Initiativen, die im Rahmen der vier Workshop-Tage besucht wurden (s. auch der 4-minütige Doku-Film).

Sie lernten geniale Möglichkeiten zur lokalen Erzeugung erneuerbarer Energien kennen, zum Anbau alter lokaler Nahrungspflanzen und zur wasserlosen Hygienisierung und Weiterverarbeitung von menschlichem Urin und Fäkalien.

Erster Workshop-Tag im Castillo del Morro
Weiterlesen

AMARANTH-ERNTE am 23.09. im Gemeinschaftsgarten MenschenskinderGarten

Der Amaranth wächst jetzt auch im MenschenskinderGarten!!! Seit diesem Jahr ist „El Pan Alegre“ ein Kooperationsprojekt von menschenskinder-berlin gGmbH.

Die Samen wurden Anfang Juni 2023 auf dem Schaubeet ausgebracht. Nach anfänglicher Trockenheit sind einige Sämlinge verschwunden. Doch die, die es überstanden haben wurden mit reichlich Regen in den Ferienwochen belohnt und gedeihen prächtig.

Jetzt wird es Zeit den Amaranth gemeinsam zu ernten! Am liebsten gemeinsam mit Familien und interessierten Menschen. Ihr könnt kommen und gehen, so wie es für euch möglich ist.

23. September 2023 von 12:00-18:00 Uhr im MenschenskinderGarten (Fürstenwalder Str. 30, 10243 Berlin)

Bei diesem Mitmachangebot werden wir die hochwertige Nahrungspflanze Amaranth unter die Lupe nehmen und sie mit allen Sinnen erfahren. Mit Seh-, Tast-, und Geruchssinn lernen wir die Pflanze auf dem Schaubeet kennen und werden sie ernten. Wir erleben zusammen, auf welche Weise Amaranth verarbeitet und genossen werden kann und welche Kräfte die Powerpflanze in unserem Körper entfaltet. Und natürlich erfahrt ihr auch, warum der Amaranth stark und schlau und fröhlich macht und warum eine gesunde Ernährung nicht nur uns Menschen gut tut, sondern der ganzen Erde. Abschließend stellen wir Köstlichkeiten aus Amaranth selbst her.

Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt von En Buenas Manos e.V. (Anja) in Kooperation mit dem Familienzentrum (Martina) und Menschen aus der Gartengemeinschaft. Dank der finanziellen Unterstützung der Ruck-Stiftung kann man bei diesem Mitmachangebot kostenlos teilnehmen.

Diese Veranstaltung ist Teil der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit. Sie ist auf der Webplattform Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit – UND JETZT ALLE gemeinsam mit anderen Aktionen zu finden. Wir wollen damit ein Zeichen für eine nachhaltigere Welt setzen!

Wunderbare Kräuterküche mit Amaranth und seinen Schwestern

Heute gehts in den Bürgergarten „Helle Oase“ um mit geretteten Lebensmitteln und Kräutern, die wir im Garten entdecken und ernten, zauberhafte Gerichte zu kreieren und zusammen zu verspeisen. Zur Abkühlung wird es eine Kräuterlimonade geben. Ich freue mich auf die 3 Stunden mit ca. 10 Teilnehmenden. Beim nächsten Mal, am 11.10. kannst Du bei der herbstlichen wilden Kräuterküche dabei sein.

Sommer-Erlebnistag im Kienbergpark am 1.7. – natürlich auch mit dem Amaranth!

Campus Stadt NaturUmweltbildungszentrum (UBZ) Kienbergpark

„Starke Stadtnatur erleben mit Angeboten für Groß und Klein“ – so lädt das Umweltbildungszentrum (UBZ) Kienbergpark für nächsten Samstag von 11-17 Uhr wieder die Familien und (andere) Stadt-Gärtner*innen zu sich ein.

Und natürlich werden sie da auch alle den AMARANTH wiedertreffen können …

  • mit seiner spannenden Geschichte, wie er den indigenen Völkern Lateinamerikas im Kampf gegen die spanischen und portugiesischen Konquistadores Riesenkräfte geschenkt hat
  • mit seinen so vielfältigen botanischen, kulinarischen und medizinischen Verwendungsformen
  • und mit den zahlreichen Möglichkeiten, künstlerisch mit ihm zu arbeiten.

Wir freuen uns schon riesig auf euren Besuch!!!

„Schule feiert Zukunft!“ am 17. und 18.6.23 im FEZ-Berlin

„Bildungsnotstand“, „Bildungsdesaster“, „Schul-Chaos“, „Kinder ohne Lehrer*innen“: Fürwahr, unser wilhelminisches Bildungssystem bricht krachend auseinander. Und das ist auch nur folgerichtig, denn es taugt nicht für die Herausforderungen der Zukunft.

Wie gut, dass sich unter dem weiten Horizont der Zukunftsbildung, der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), schon längst deutschlandweit eine Vielzahl hochmotivierter Menschen in den verschiedensten innovativen Initiativen auf den Weg zu alternativen Bildungs- und Schulformen gemacht hat!

Schule im Aufbruch“ – „#wirfürschule“ – „Acker e. V.“ – „Inklusion Digital“ – „Education Innovation LAB“ – „Global Partnership: Transforming Education“ – „Hero Education“ – „X-Schule der Zukunft“ … sind nur einige der engagierten Initiativen, die am 3. Juni-Wochenende einladen:

zum PxP Musik- & Bildungsfestival 2023 ins FEZ-Berlin

Eine Pflichtveranstaltung für alle Bildungsplaner*innen und -politiker*innen in Deutschland!!!

¡¡Muy bienvenidxs en La Habana!!

Después de la corta, pero exitosa recaudación de fondos a finales de año, en Alemania, (2.000,- € pudieron ser aportados íntegramente a las organizadoras) y después de muchas horas de trabajo no remunerado, para nuestra gran alegría ha comenzado hoy el primer proyecto de cooperación cubano-mexicano-alemán de nuestra asociación En Buenas Manos e.V. junto con la asociación germano-cubana EcoMujer e.V.: CUATRO JORNADAS DE TRABAJO SOBRE MODELOS PRÁCTICOS DE DESARROLLO LOCAL en La Habana, Cuba.

SALUDO EN VÍDEO de
EN BUENAS MANOS y ECOMUJER
a LA HABANA (haga clic aquí)

Este evento es conducido por nuestra socia cubana Sandra Rodríguez Ribalta, coordinadora de nuestra red socia Ando Reforestando allí, miembro honorario de la asociación y – al igual que la co-organizadora mexicana Nuria Costa Leonardo (Red Mexicana de Mujeres Rurales / Economía Azul) – también socia de cooperación y amiga desde hace mucho tiempo.

Weiterlesen

¡¡Muy bienvenidxs / Herzlich willkommen in Havanna!!

Nach der kurzen, aber erfolgreichen Spendensammlung zum Jahresende in Deutschland (2.000,- € konnten in voller Höhe den Veranstalterinnen zur Verfügung gestellt werden) und ganz viel unbezahlten Arbeitsstunden startet zu unserer großen Freude übermorgen das erste kubanisch-mexikanisch-deutsche Kooperationsprojekt unseres Vereins En Buenas Manos e.V. zusammen mit dem deutsch-kubanischen Verein EcoMujer e.V.: VIER WORKSHOP-TAGE ZU PRAKTISCHEN MODELLEN LOKALER ENTWICKLUNG in Havanna, Kuba.

VIDEO-GRUßBOTSCHAFT VON
EN BUENAS MANOS UND ECOMUJER
NACH HAVANNA (HIER KLICKEN)

Geleitet wird diese Veranstaltung von unserer kubanischen Partnerin Sandra Rodríguez Ribalta, Koordinatorin unseres dortigen Partnernetzwerks Ando Reforestando, Vereinsehrenmitglied und – ebenso wie die mexikanische Co-Organisatorin Nuria Costa Leonardo (Mexikanisches Netzwerk der Landfrauen / Blue Economy) – unseren Followern unter anderem längst bekannt von unserem Audio „El Buen Vivir – von der Magie des Wandels“.

Weiterlesen

Weihnachtsspenden-Aktion „Kuba-Workshop 2023 – Die Krise überwinden mit lokaler Kraft!“

Aufruf zur Spenden-Aktion (.pdf)