Morgen, am 23. September ernten wir gemeinsam die Powerkörner von 12-18 Uhr. Wir werden verschiedene Köstlichkeiten mit Amaranth herstellen und probieren.
Mit dabei sind die einmaligen Amaranth-Knusperwaffeln, die süße Alegría, dier herzhafte Amaranth-Flammkuchen und ganz neu: der Amaranthpower-Smoothie.
Der Amaranth wächst jetzt auch im MenschenskinderGarten!!! Seit diesem Jahr ist „El Pan Alegre“ ein Kooperationsprojekt von menschenskinder-berlin gGmbH.
Die Samen wurden Anfang Juni 2023 auf dem Schaubeet ausgebracht. Nach anfänglicher Trockenheit sind einige Sämlinge verschwunden. Doch die, die es überstanden haben wurden mit reichlich Regen in den Ferienwochen belohnt und gedeihen prächtig.
Jetzt wird es Zeit den Amaranth gemeinsam zu ernten! Am liebsten gemeinsam mit Familien und interessierten Menschen. Ihr könnt kommen und gehen, so wie es für euch möglich ist.
23. September 2023 von 12:00-18:00 Uhr im MenschenskinderGarten (Fürstenwalder Str. 30, 10243 Berlin)
Bei diesem Mitmachangebot werden wir die hochwertige Nahrungspflanze Amaranth unter die Lupe nehmen und sie mit allen Sinnen erfahren. Mit Seh-, Tast-, und Geruchssinn lernen wir die Pflanze auf dem Schaubeet kennen und werden sie ernten. Wir erleben zusammen, auf welche Weise Amaranth verarbeitet und genossen werden kann und welche Kräfte die Powerpflanze in unserem Körper entfaltet. Und natürlich erfahrt ihr auch, warum der Amaranth stark und schlau und fröhlich macht und warum eine gesunde Ernährung nicht nur uns Menschen gut tut, sondern der ganzen Erde. Abschließend stellen wir Köstlichkeiten aus Amaranth selbst her.
Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt von En Buenas Manos e.V. (Anja) in Kooperation mit dem Familienzentrum (Martina) und Menschen aus der Gartengemeinschaft. Dank der finanziellen Unterstützung der Ruck-Stiftung kann man bei diesem Mitmachangebot kostenlos teilnehmen.
Heute gehts in den Bürgergarten „Helle Oase“ um mit geretteten Lebensmitteln und Kräutern, die wir im Garten entdecken und ernten, zauberhafte Gerichte zu kreieren und zusammen zu verspeisen. Zur Abkühlung wird es eine Kräuterlimonade geben. Ich freue mich auf die 3 Stunden mit ca. 10 Teilnehmenden. Beim nächsten Mal, am 11.10. kannst Du bei der herbstlichen wilden Kräuterküche dabei sein.
„Starke Stadtnatur erleben mit Angeboten für Groß und Klein“ – so lädt das Umweltbildungszentrum (UBZ) Kienbergpark für nächsten Samstag von 11-17 Uhr wieder die Familien und (andere) Stadt-Gärtner*innen zu sich ein.
Und natürlich werden sie da auch alle den AMARANTH wiedertreffen können …
mit seiner spannenden Geschichte, wie er den indigenen Völkern Lateinamerikas im Kampf gegen die spanischen und portugiesischen Konquistadores Riesenkräfte geschenkt hat
mit seinen so vielfältigen botanischen, kulinarischen und medizinischen Verwendungsformen
und mit den zahlreichen Möglichkeiten, künstlerisch mit ihm zu arbeiten.
Lustvolle gesunde Ernährung fängt bei den Kleinsten an!
Und so wurde auch an diesem Workshop-Wochenende wieder viel Amaranth-Leckeres produziert und dabei gründlich nachgedacht über unsere Ernährungs-Denkmuster und das eigene Verhalten mit all seinen Auswirkungen:
auf den eigenen Körper und seine Gesundheit
auf den eigenen Geldbeutel sowie
auf das Leben anderer und
auf die Ressourcen der Erde.
Foto: En Buenas Manos e. V.
An die 70 kleine und große Menschen waren diesmal bei uns zu Gast und haben diese hochwertige Alternative zum Eiweißlieferanten Fleisch mit ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kennengelernt. Sehr überzeugend war dabei natürlich auch wieder die ALEGRÍA 😉, die kraftvoll-gesunde „fröhliche“ Süßigkeit aus Amaranth-Poppkorn und Honig, die die Kinder selbst herstellen konnten (s. auch Rezepte, S. 23).
Samstag, 17.9., 12:30-18:00 Uhr:„Amaranth – das starke Korn für starke Familien“
Sonntag, 18.9., 12:30-18:00 Uhr:„Nachhaltigkeit im Alltag: Was bedeutet gesunde Ernährung?“
Kommt vorbei und bringt auch eure Familie mit! Ihr könnt wieder die kleine Köstlichkeit Alegría (s. auch Rezepte, S. 23) selbst herstellen und naschen und mit anderen Menschen über diese starke Pflanze in den Austausch kommen.
(Vorab-Veröffentlichung der Videos mit freundlicher Genehmigung von UBZ-digital/Grün Berlin)
Wollt Ihr herausfinden, warum der Amaranth eine echte Zauberpflanze mit Riiiesenkräften ist? – Wie die Amaranth-Zauberkraft in unseren Körper gelangt und uns stark und schlau und fröhlich machen kann? – Und warum eine gesunde Ernährung nicht nur uns Menschen gut tut, sondern der ganzen Erde?
Dann schaut doch mal in die kleinen Videoclips, die Euch Kraft geben sollen für das neue Jahr:
Die Videoclips rund um die weltweit vorkommende Power-Pflanze Amaranth, die zur Bekämpfung des Hungers auf der Erde empfohlen ist, sind ein digitaler Beitrag zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung 2030 (BNE 2030).
„Resilient“ und „zukunftsfähig“ sollen wir Erdenbürger*innen sein bzw. werden, damit wir – idealerweise – alle kommenden Krisen meistern können. Eine alte und neue Kraftquelle aus der Natur kann uns dabei unterstützen.
Die aktualisierte Präsentation mit einem Einblick in die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten dieser außergewöhnlichen Pflanze ist jetzt auch HIER auf Deutsch zu sehen.