Un 2019 muy feliz y fuerte …

… con El Pan Alegre le deseamos a toda nuestra familia de Haciendo Almas lxs integrantes de la ONG En Buenas Manos.

  
El amaranto en el mundo: la semilla de las mil bondades – es verdad que nosotrxs del Pan Alegre no nos cansamos de los tantos encantos de este tesoro culinario, alimenticio y agrícola que no en vano sigue siendo recomendado para combatir el hambre a nivel global.

Weiterlesen

Amaranth gehört zur Stadtgesundheit

Umweltbildungszentrum Kienbergpark
Gesundheit und Stadtgrün – Gutes Leben im Kiez“

Ein Bildungsangebot von Berlin 21
7. und 8. Juli 2018

Wie kann ich in einer Großstadt gesund leben? Und was gehört überhaupt dazu zum Rundum-Gesundsein? Auch in diesem Jahr hat am Beginn der Sommerferien Berlin 21, das Netzwerk für nachhaltige Entwicklung in der deutschen Hauptstadt, wieder kleine und große Menschen auf das Gelände der IGA 2017 eingeladen zum Entdecken & Ausprobieren, Nachdenken & Naschen.

Weiterlesen

„Buen Vivir“ & das nachhaltig gute Leben

Kurz, klar und ansprechend sollten wir TeilnehmerInnen an der Sommer-Universität „Transmedia Storytelling | Kultur des Klimawandels“ gerade die Lebensphilosophie des „Sumak kawsay“ (spanisch: Buen Vivir) vorstellen und zwei Vorschläge machen, wie sie mit den 17 UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung verknüpft werden könnte.

HIER geht’s zu meinem Beitrag.

Bokashi Workshop am 20.01.2017 im Familienzentrum „Menschenskinder“ Berlin

Bokashi ist eine japanische Variante der Kompostierung von organischen Abfällen aller Art (auch Gekochtes oder Windelinhalte…)

Wer lernen möchte wie Bokashi gemacht wird, ist am Freitag 16 Uhr herzlich eingeladen. Dieser Workshop bildet den Start der Reihe „BodenLeben“ und beschäftigt sich mit der Kunst der Bokashi-Herstellung. Das Was, Wie und Warum gibt es im ersten Teil und im zweiten Teil können praktische Erfahrungen ausgetauscht werden. Im zweiten Teil werde ich von meinen 6 Jahren „Bokashi herstellen“ berichten.  Und unser Verein En Buenas Manos e.V. spendet ein EM*-Starterpaket von Triaterra zur Verwendung im Gemeinschaftsgarten Menschenskinder e.V.

Wann: Freitag, 20. Januar 2017, 16 Uhr – 18 Uhr

Wo: Familienzentrum Menschenskinder, Fürstenwalder Str. 25, 10243 Berlin, Tel. 030 – 545 949 06

* Effektive Miroorganismen – Startermaterial für Bokashi

BodenLeben-2017

 

“Der Fröhliche Imbiss”

Mächtig fröhlich hatten wir’s letzten Samstag bei mir zu Hause: Ich hatte aus dem nachbarschaftlichen Umfeld meiner Familie Haciendo Almas zu einer kleinen Verkostung ausgesuchter mexikanischer Amaranthprodukte eingeladen (Fotos 1-7), die sich ganz wunderbar auch in Kuba herstellen ließen.

Weiterlesen

Para el cumple: AMARANTO

Inmediatamente después del 3er Encuentro de la Red Social Haciendo Almas en abril donde al final yo había comentado algunas novedades acerca de EL PAN ALEGRE, Celia, la coordinadora, me había invitado a refrescar los conocimientos de la “familia” y hacer nuevamente una presentación del Amaranto en el próximo encuentro. Está demás decir que no tardé nada en confirmárselo super entusiamada…

01 02 03

Entonces nos reunimos anteayer de 1 a 4 p.m. … Weiterlesen

Zum Geburtstag AMARANTH

9. Mai 2016 – 4. Treffen des Sozialen Netzwerks Haciendo Almas

Gleich nachdem ich beim 3. Treffen des Sozialen Netzwerks Haciendo Almas im April (s. dort) vom aktuellen Stand von EL PAN ALEGRE – DAS FRÖHLICHE BROT erzählt hatte, hatte mich Celia, seine Koordinatorin, eingeladen, ein ganzes Treffen rund um den Amaranth zu gestalten, um die Kenntnisse aufzufrischen und praktische Schritte zu verabreden. Völlig überflüssig zu sagen, dass ich sofort begeistert zugesagt hatte …

01  02  03

Und so kam vorgestern Nachmittag … Weiterlesen

Último taller en el FEZ

A finales de septiembre terminó la cooperación de En Buenas Manos e. V. con el FEZ-Berlín.

Fue por eso que invitamos, para el 1ro de octubre, a aquella-os niña-os que en mayo habían conocido el amaranto y sembrado plantitas, para que participaran en el último taller de amaranto y cosecharan ahora sus miles de semillas nuevas.

Claro que no se quedaron en contemplar su cosecha, sino que también se tiraron a la olla para prepararse una vez más un dulce fabuloso y super sabroso, con la miel de la misma Eco-Isla del FEZ: el „amaranto crunchy/crujiente“. Weiterlesen