Am 8. November findet endlich die diesjährige Amaranthernte im MenschenskinderGarten statt

Amaranthpops im Müsli kennt ihr wahrscheinlich. Wollt ihr wissen, wie die Pflanze aussieht, an der das kleinste Popcorn der Welt wächst? Wann weiß man, wann man die Samen ernten kann? Was kann man noch von der Pflanze essen? Und wie schmeckt Amaranthmehl? Diese und viele andere Fragen können beim Workshop erforscht werden.

Jetzt wird es höchste Zeit, den Amaranth gemeinsam zu ernten! Am liebsten gemeinsam mit Familien und interessierten Menschen. Ihr könnt kommen und gehen, so wie es für euch möglich ist.

WANN?: Samstag, 8. November 2025 von 10:00-14:00 Uhr im MenschenskinderGarten (Fürstenwalder Str. 30, 10243 Berlin)

Bei diesem Mitmachangebot werden wir die hochwertige Nahrungspflanze Amaranth unter die Lupe nehmen und sie mit allen Sinnen erfahren. Mit Seh-, Tast-, und Geruchssinn lernen wir die Pflanze auf dem Schaubeet kennen und werden sie ernten.

Wir erleben zusammen, auf welche Weise Amaranth verarbeitet und genossen werden kann und welche Kräfte die Powerpflanze in unserem Körper entfaltet.

Und natürlich erfahrt ihr auch, warum der Amaranth stark und schlau und fröhlich macht und warum eine gesunde Ernährung nicht nur uns Menschen gut tut, sondern der ganzen Erde.

Abschließend stellen wir Köstlichkeiten aus Amaranth selbst her. Amaranthknusperwaffeln und Amaranthgemüse griechischer Art werden auf jeden Fall dabei sein.

Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt von En Buenas Manos e.V. (Anja) in Kooperation mit dem Familienzentrum (Martina) und Menschen aus der Gartengemeinschaft.

Dank der finanziellen Unterstützung der Ruck-Stiftung und der logistischen Unterstützung durch GO! General Overnight kann man bei diesem Mitmachangebot kostenfrei teilnehmen.

Am 23. November 2025 heißt es wieder im Familienzentrum Menschenskinder in Berlin: „Kinder kochen für ihre Eltern“!

Wir freuen uns sehr, dass der Workshop auch jetzt im Herbst wieder stattfinden kann.

Hier übernehmen Kinder von 6 bis 12 Jahren das Kommando am Herd – und zeigen, wie viel Kreativität, Teamgeist und Nachhaltigkeit in ihnen steckt.

Fünf Stunden lang wird geschnippelt, gerührt und dekoriert: Die kleinen Küchenchefs planen ein eigenes Menü mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert, ernten Zutaten im Gemeinschaftsgarten und gestalten sogar Tischkarten und Deko selbst.
Das Ergebnis? Ein festliches Familienessen, zu dem die Eltern um 13 Uhr als Ehrengäste geladen sind.

Das Projekt vermittelt spielerisch, woher unsere Lebensmittel kommen, was gesunde Ernährung bedeutet – und dass gemeinsames Kochen verbindet.
Ein genussvolles Erlebnis für Kopf, Herz und Gaumen!

Wann: Sonntag, 23. November 2025, 10:00–15:00 Uhr
Wo: Familienzentrum Menschenskinder, Fürstenwalder Str. 30, 10243 Berlin
Anmeldung: anmeldung@anjamocker.de

„Kinder kochen für ihre Eltern“ – Ein genussvoller Perspektivwechsel im Sinne nachhaltiger Bildung

Am 18. Mai 2025 verwandelt sich das Familienzentrum Menschenskinder in Berlin in eine kreative Kinderküche: Der Verein En Buenas Manos e.V. lädt im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu einem besonderen Workshop ein. Unter dem Motto „Kinder kochen für ihre Eltern“ übernehmen für einen Tag die Jüngsten die Verantwortung für eine gesunde Mahlzeit – mit viel Freude, Kreativität und Selbstvertrauen.

Weiterlesen

Amaranth-Ernte am 14. September 2024 im MenschenskinderGarten

Amaranthpops im Müsli kennt ihr wahrscheinlich. Wollt ihr wissen, wie die Pflanze aussieht, an der das kleinste Popcorn der Welt wächst? Wann weiß man, wann man die Samen ernten kann? Was kann man noch von der Pflanze essen? Und wie schmeckt Amaranthmehl? Diese und viele andere Fragen können beim Workshop erforscht werden.

Jetzt wird es Zeit, den Amaranth gemeinsam zu ernten! Am liebsten gemeinsam mit Familien und interessierten Menschen. Ihr könnt kommen und gehen, so wie es für euch möglich ist.

WANN?: Samstag, 14. September 2024 von 14:00-17:00 Uhr im MenschenskinderGarten (Fürstenwalder Str. 30, 10243 Berlin)

Amaranthkörner des Rispenfuchsschwanzes unter der Lupe

Bei diesem Mitmachangebot werden wir die hochwertige Nahrungspflanze Amaranth unter die Lupe nehmen und sie mit allen Sinnen erfahren. Mit Seh-, Tast-, und Geruchssinn lernen wir die Pflanze auf dem Schaubeet kennen und werden sie ernten.

Wir erleben zusammen, auf welche Weise Amaranth verarbeitet und genossen werden kann und welche Kräfte die Powerpflanze in unserem Körper entfaltet.

Und natürlich erfahrt ihr auch, warum der Amaranth stark und schlau und fröhlich macht und warum eine gesunde Ernährung nicht nur uns Menschen gut tut, sondern der ganzen Erde.

Abschließend stellen wir Köstlichkeiten aus Amaranth selbst her.

Körner-Amaranth, der Orange Giant und Rispenfuchsschwanz sind mit von der Partie

Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt von En Buenas Manos e.V. (Anja) in Kooperation mit dem Familienzentrum (Martina) und Menschen aus der Gartengemeinschaft.

Dank der finanziellen Unterstützung der Ruck-Stiftung kann man bei diesem Mitmachangebot kostenlos teilnehmen.

Kinder kochen für ihre Eltern – und als Nachtisch gibt es lecker Amaranthknusperwaffeln

Am Sonntag, den 18. Februar wird die Ernährungssituation in der Familie mal umgedreht. Im Familienzentrum werden die Kinder den Kochlöffel übernehmen und für ihre Eltern ein 3-Gänge-Menü zaubern. Als Nachtisch gibt es die hoch nährstoffhaltigen Amaranth-Knusperwaffeln auf Wunsch von Frederick. Die Kinder werden von Robert, Anja und zwei weiteren Erwachsenen unterstützt, so dass sie um 13 Uhr ihr Menü den Eltern präsentieren und dann gemeinsam verspeisen können.

Ein Amaranth-Fest für alle Sinne

War das ein bunter und genussvoller Auftakt für die neue Kooperation unseres Vereins mit dem MenschenskinderGarten (MKG) in Berlin-Friedrichshain!

In allen Farben leuchteten an diesem strahlendschönen Samstag Ende September die Amaranthpflanzen in ihren Schaubeeten – und in allen möglichen Kombinationen konnten die Erntefest-Gäste die Verwendung der Blätter und Körner probieren: von Flammkuchen über Smoothie und Alegría bis zu den legendären Amaranth-Knusperwaffeln (alle Rezepte HIER).

2016 wurde dieser ganz besondere Gemeinschaftsgarten schon von der Grünen Liga und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung im Wettbewerb „Urbane Paradiese – unsere grünen Stadträume“ ausgezeichnet – heute ist er bereits fester Bestandteil des Netzwerks LebensMittelPunkte Berlin.

Hut ab für die tolle Arbeit dort! Und was für eine große Freude, dass der Amaranth mit unserer Vereinsvorstandsfrau Anja jetzt auch an dieser Stelle ganz offiziell zum Wohlsein und Wohlbefinden der Berliner*innen beitragen kann.

Viel Erfolg, liebe Anja & liebes MKG-Team!!

Endlich ist es soweit – die Powerkörner sind reif!

Amaranthpflanzen im MenschenskinderGarten

Morgen, am 23. September ernten wir gemeinsam die Powerkörner von 12-18 Uhr. Wir werden verschiedene Köstlichkeiten mit Amaranth herstellen und probieren.

Mit dabei sind die einmaligen Amaranth-Knusperwaffeln, die süße Alegría, dier herzhafte Amaranth-Flammkuchen und ganz neu: der Amaranthpower-Smoothie.

Kommt, erntet, esst und trinkt mit uns.

Anja & Madeleine