Fröhliches Saubermachen/Herrichten des Backcontainers am Freitag

Ihr Lieben, 

am Freitag, den 18. Mai 2012 gehts los mit der „Fröhlichen Putzaktion“ der neuen Amaranth-Kinderbäckerei in der Wuhlheide. Yipiiiii.

Wer mitmachen will bei der Putzparty kann gegen 10 Uhr in die Wuhlheide, vor dem FEZ-Berlin kommen. Grünspan wegbürsten, Regale und Tische polieren, den Container baden und vieles andere mehr….

 (Foto: M. Porr)

Auch ne lustige Fotodoku neben den helfenden Händen tragen zu dieser Superaktion bei.

Wir sehen uns am Freitag und freuen uns mächtig drauf 🙂

Besuch vom Deutschen Naturschutzring

Letzten Donnerstag hatten unser Verein En Buenas Manos e.V. und die Ökoinsel im FEZ-Berlin ein „Urgestein“ zu Besuch: den Deutschen Naturschutzring (DNR), seit 1950 der Dachverband der im Natur- und Umweltschutz tätigen Verbände in Deutschland.
Im Rahmen des Nachhaltigkeits-Checks, einer Initiative der Umweltverbände DNR, BUND und NABU mit den Schwerpunkten ökologische Gerechtigkeit (DNR), zukunftsfähige Kommune (BUND) und Flächenverbrauch reduzieren (NABU), ist EL PAN ALEGRE – DAS FRÖHLICHE BROT eines der als Vorbilder ausgewählten Projekte unter dem Titel: „Ein Fröhliches Brot zwischen Nachhaltigkeit und Gemeinwohl“.
 
Nach einem ausgedehnten Rundgang über die frühlingsblühende und -duftende FEZ-Ökoinsel inkl. Abstechers zum Bienenhof von Kriemhild Stephan gab es im „Grünen Klassenzimmer“ noch einen Power-Point-Überblick über die Bildungsarbeit von En Buenas Manos (übrigens ebenfalls zu finden in der Scroll-Leiste rechts unter BESCHREIBUNG/DESCRIPCIÓN).
Auch auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank für Euren Besuch, Ines Jentsch (DNR, Projekt „Nachhaltigkeitsstrategie – Ökologische Gerechtigkeit“) und Hans-Hermann Hirschelmann (Future-on-wings e.V.)!
*  *  *

Auf dem Weg zur „Fröhlichen Amaranth-Kinderbäckerei“ …

Hurraaa, da ist er: der Solar-Container, der – bis zum Bau am endgültigen Standort – für vier Monate unsere „Fröhliche Amaranth-Kinderbäckerei“ vor dem FEZ-Berlin in der Wuhlheide beherbergen soll!

Ein dickes Dankeschön an den Sponsor Sepp Fiedler von Solar Lifestyle dafür, dass er uns seinen Container den Sommer über zur Verfügung stellt, und an GO! Express & Logistics für die Übernahme der Transportkosten!!

Bevor die „Amaranth-Kinderbäckerei“ zum Internationalen Kindertag und seiner zentralen Veranstaltung im FEZ vom 01.-03.06. eröffnet wird, steht aber erst mal eine gründliche Innenreinigung an. Dafür brauchen wir noch fröhliche Freiwillige – wer mitmachen möchte, bitte unter 53071-176 melden!!!

(Foto: M. Porr/En Buenas Manos e.V.)

Herzlichen Glückwunsch, Master Anja!

Nach zwei Jahren Wartezeit auf den Termin und dann einer Stunde und 45 Minuten souveräner Verteidigung hat sie es am 29.03.12 an der Universität von Buenos Aires in Argentinien geschafft: Unser Vereinsmitglied Anja Mocker trägt jetzt ganz offiziell – und mit der Höchstpunktzahl „10“ benotet – den Titel „Master für Umweltmanagement in Großstädten„.

Der Titel ihrer Abschlussarbeit: „Zivilgesellschaftliche Beteiligungsprozesse bei der Behandlung fester Abfallstoffe in Buenos Aires„.


Woww, liebe Anja! Unsere herzlichsten Glückwünsche, wir sind superstolz auf Dich!!!

* * *


DAS AMARANTH-LIED

Nun können es endlich alle hören: Tobias Morgensterns wunderbares kleines „Amaranth-Lied“, das er 2010 für unser Kindertheaterstück „Das Fröhliche Brot“ komponiert und getextet hat (s. auch Blogeintrag v. 10.09.10).

Auch an dieser Stelle nochmals unseren herzlichsten Dank an ihn sowie an die GesangskünstlerInnen von Katarina Krolls FEZi-Strolchen – Rosa (6), Ole (6), Zina (6), Leo (7), Lydia (7), Charleen (5), Janne (6) und Emi-Ida (5) – und an Dirk Meier, den Tontechnik-Virtuosen von der Landesmusikakademie im FEZ-Berlin, die diese Aufnahme gesponsert hat!

Creative Commons Lizenzvertrag Theaterstück (1. Akt / 2. Akt) und Lied (Noten in A, C, D und G) sind creative-commons-lizensiert: by-nc-nd (d.h.: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung) und über die Links kostenlos herunterlad- und verwendbar.

Zu der kleinen Fotostrecke (M. Porr, K. Kroll und Internet) rund um Aufnahme, Mix und Schnitt des Liedes geht es hier.

(Foto: M. Porr)

* * * * *

+ + + TERMINE „IDEEN INITIATIVE ZUKUNFT“ + + +

+ + + + +


Hier die Termine für die beiden Aktionen im dm-Markt Rummelsburger Str. 16 Ecke Edisonstraße (s. Eintrag v. 01.02.12):

20.02.12 / 10-14 Uhr – Präsentation der Arbeit von En Buenas Manos e.V. im FEZ-Berlin zusammen mit der Imkerin Kriemhild Stephan, der Begründerin des FEZ-Bienenhofes: „Amaranth und Honig – ein starkes Team für starke Kinder“

29.02.12 / 14-14.30 Uhr – „Kassier-Aktion“: In dieser halben Stunde werde ich in die Rolle einer dm-Kassiererin schlüpfen und alle meine Einnahmen wird uns dm als Fördergeld spenden (ausgenommen sind die Einnahmen aus dem Verkauf von Geschenkkarten, Handy- und iTunes-Guthabenkarten sowie Erlebnisboxen).

+ + + + +

„DAS FRÖHLICHE BROT“ Teil der „IDEEN INITIATIVE ZUKUNFT“


Heute startet die gemeinsame Aktion „Ideen Initiative Zukunft“ der deutschen UNESCO-Kommission mit den dm-Märkten und eines der in diesem Rahmen ausgewählten Projekte, die sich den ganzen Februar über in einem dm-Markt vorstellen können, ist unser „El Pan Alegre – Das Fröhliche Brot“.


Wer die kleine Projektpräsentation sucht, findet sie – in der Nachbarschaft zu unserem Kooperationspartner FEZ-Berlin in Köpenick – in der dm-Filiale Rummelsburger Str. 16 Ecke Edisonstraße.

Mitte Februar werden wir die Gelegenheit haben, unsere Arbeit dort rund vier Stunden lang ausführlich zu präsentieren, und am letzten Tag, dem 29.02., werden für eine halbe Stunde alle Einkünfte einer dm-Kasse direkt in unsere Vereinskasse fließen.

Wenn der Termin feststeht, geben wir Euch auf jeden Fall Bescheid, damit es mit handfestem Nutzen für beide Seiten richtig laut klingeln kann :-)) …

In einer Sonderausgabe des dm-Magazins „Alverde“ werden zudem alle Projekte auch schriftlich vorgestellt:

* * * * *