Am 18. Mai 2025 verwandelt sich das Familienzentrum Menschenskinder in Berlin in eine kreative Kinderküche: Der Verein En Buenas Manos e.V. lädt im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu einem besonderen Workshop ein. Unter dem Motto „Kinder kochen für ihre Eltern“ übernehmen für einen Tag die Jüngsten die Verantwortung für eine gesunde Mahlzeit – mit viel Freude, Kreativität und Selbstvertrauen.

Ein Tag, an dem Kinder das Menü bestimmen
In diesem etwa fünfstündigen Workshop sind die Kinder die Küchenchefs. Mit Unterstützung der Workshopleitenden bereiten sie eine komplette Mahlzeit mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch selbstständig zu. Gearbeitet wird mit einfachen Rezepten und biologisch erzeugten Zutaten, ein Teil davon wird sogar gemeinsam im Gemeinschaftsgarten frisch geerntet.
Im Fokus steht nicht nur das Kochen, sondern auch das Planen und Organisieren: Vom sicheren Umgang mit Küchenutensilien über das Aufteilen der Aufgaben bis hin zur Gestaltung eines festlichen Rahmens mit Menükarte und Tischdekoration – die Kinder erleben, was es heißt, ein gemeinsames Projekt eigenständig zu gestalten.
Gesunde Ernährung zum Anfassen und Verstehen
Auf spielerische und praktische Weise vermittelt der Workshop:
- Woher kommen unsere Lebensmittel?
- Was gehört zu einer ausgewogenen Mahlzeit?
- Wie kann gemeinsames Kochen Spaß machen und verbinden?
Die Kinder erfahren ganz konkret ihre Selbstwirksamkeit und erleben, dass gesunde Ernährung auch ihre Sache ist. Beim abschließenden Festessen um 13 Uhr werden die Eltern als Ehrengäste empfangen – von ihren Kindern, die stolz ihre Kreationen servieren.
Ein besonderes Angebot für Familien
„Kinder kochen für ihre Eltern“ zeigt, wie Ernährung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft ganz natürlich zusammenfinden – mit Genuss, Kreativität und kindlicher Neugier.
📅 Termin: Sonntag, 18. Mai 2025
🕙 Zeit: 10:00–15:00 Uhr (
📍 Ort: Familienzentrum Menschenskinder, Fürstenwalder Str. 30, 10243 Berlin
👧👦 Zielgruppe: Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und ihre Familien
✉️ Anmeldung: anmeldung@anjamocker.de
Ein inspirierender Tag, der Kinder stärkt und Familien verbindet – wir freuen uns auf euch!